top of page

Flugangst 7A

  • Andrea
  • 28. Aug. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Titel: Flugangst 7A

Preis: 10,99€

ISBN: 978-3-426-51019-3

Autor: Sebastian Fitzek

Verlag: Knaur

Seiten: 380 ( inkl. 14 Seiten Leseprobe zu "Auris")

Kapitel: 76

Top! oder Flop?: Top!

Tja nun - was soll ich sagen? Fitzek eben! Ein weiteres Meisterwerk von ihm, was an Spannung so einiges zu bieten hat. Wir haben es hier mit einer enorm verzweigten, aber dennoch verständlichen Story zu tun, bei der die Handlungshintergründe tief in der Vergangenheit der Personen liegen. Für "Einmal-im-Jahr-Leser" wahrscheinlich trotzdem eher weniger zu empfehlen, da dann - besonders das Ende - wohl eher lediglich Unverständnis zurücklässt. Für alle Fitzek-Fans jedoch ein Muss!

Einen gewissen Extra-Kick gibt uns Fitzek nicht nur durch die sehr gelungenen Cliffhanger am Kapitelende, sondern auch durch die permanenten Blickwinkelwechsel zwischen den wichtigsten Personen der Geschichte. Und darum geht´s:

Dr. Mats Krüger ist zwar ein bekannter Star-Psychiater, trotzdem läuft in seinem Leben nicht alles nach Plan. In einer Kurzschlussreaktion hat er seine todkranke Frau am Sterbebett verlassen und wird seither von seiner Tochter Nele missachtet. Das ist auch der Grund, warum er sich nach Buenos Aires abgesetzt hat.

Doch dann wurde Nele schwanger. Und sie steht, ohne jeglichen Partner, kurz vor ihrer nicht ganz ungefährlichen Entbindung - denn sie trägt HIV in sich, was sie nur mit regelmäßiger Medikamenteneinnahme eindämmen kann. Aus diesem Grund hat Nele Mats gebeten, bei der Geburt dabei zu sein, damit sie diese nicht allein durchstehen muss.

Trotz der massiven Flugangst des Psychiaters tritt er, nach Treffen einiger Vorkehrungen, den über 13 Stunden langen Flug an. Mats hat sich, zu seiner eigenen Beruhigung und basierend auf unzähligen Statistiken, nicht nur die sichersten Plätze im ganzen Flugzeug reserviert, sondern auch den gefährlichsten: Platz 7A.

Jedoch sollte seine Flugangst das kleinste Problem sein, denn nichts läuft nach Plan...

Berlin:

Es geht los! Nele hat ihren Blasensprung. Und wird daraufhin von einem kranken Psychopathen verschleppt. Zu ehemaligen Ställen und Anlagen, wo Kühe gemolken wurden. Und damit ist das Risiko sehr hoch, dass die Geburt, sowohl für Kind als auch für Mutter, tödlich endet.

Auch Mats erfährt per Anruf von der Entführung. Doch er kann seine Tochter und ihr Kind retten. Er bekommt ein gar unmenschliches Ultimatum gestellt: Schafft er es die Maschine, in der er sich befindet, vor der Landung in Berlin zum Absturz zu bringen, werden Mutter und Kind am Leben gelassen. Wie er das anstellen soll? Mit seinen Fähigkeiten als Psychiater!

Flashback:

Kaja. Eine ehemalige Patientin von Mats. Sie wurde durch einen Amoklauf schwer traumatisiert und wollte anschließend selbst einen verüben. Kurz gesagt: Sie hat die Störung davongetragen, sich und alle anderen im Umfeld umbringen zu wollen. Durch eine komplizierte Therapie mit intensiven Sitzungen mit Mats, konnte das jedoch verhindert werden. Heute ist Kaja Stewardess...

... und arbeitet soeben in dem Flugzeug, mit dem Mats auf dem Weg nach Berlin ist.

Er soll nun also Kaja als Auslöser für den Absturz einsetzen, indem er ihre psychische Störung erneut zum Leben erweckt.

Tatsächlich geht Mats auf diese Forderung ein, jedoch nicht ohne selbst Nachforschungen in Berlin anzustellen. Feli, ein damaliger One-Night-Stand und jetzt gute Freundin sowie einziger Kontakt nach Berlin, soll ihm dabei helfen. Und tatsächlich treibt Felis nie erwiderte Liebe zu Mats sie dazu, sich auf Spurensuche zu begeben...

Ist damit nicht nur das Leben von Mats, Kaja, Nele, ihrem Baby und allen anderen Passagieren des Flugzeugs dem Tode geweiht, sondern auch dem von Feli?

Die Ziele der Erpresser sind teilweise krank und unmenschlich...

Das größte Problem jedoch ist, dass Mats Kaja anscheinend doch nicht so innig kennt, wie er annimmt.

Ein winziger Trigger und Kaja löscht hunderte von Menschenleben aus...

Ein wirklich knackiger Psychothriller. Trotzdem gibt´s meinerseits ein paar Bemängelungen bzw. Verbesserungsvorschläge:

Zum einen wird, meines Erachtens nach, der berüchtigte Platz 7A etwas zu wenig thematisiert, d. h. er rutscht sehr weit in den Hintergrund. Wobei ich sagen muss - ACHTUNG SPOILER - dass am Ende eine unerwartete Rückführung auftritt, da die Person, die zum Schluss auf Platz 7A sitzt, tatsächlich noch stirbt. Das ist wirklich sehr gelungen.

Zum anderen hätte ich mir stärkere Persönlichkeiten gewünscht. Bis auf Kaja kommen alle anderen Figuren eher etwas neutral und lasch rüber, was man auch größtenteils an deren Handlungen erkennt.

Dennoch war das Buch super zum Lesen und insgesamt eine runde, passende Story, welche von mir eine Bewertung von

4 von 5 Sternen

bekommt.

Comentarios


Featured Review
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Tag Cloud
  • Facebook
  • Instagram

@2017 made by Andrea Zaspel mit Hilfe von wix.com, fantasie-buch.de

bottom of page