top of page

After passion

  • Andrea
  • 4. Mai 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Titel: After Passion (Special-Ausgabe mit Zusatzmaterial)

Preis: 9,99€

ISBN: 978-3-453-50406-6

Autor: Anna Todd

Verlag: Heyne

Seiten: 701 ( inklusive 16 Seiten Zusatzmaterial – die letzte Szene aus Hardins Sicht)

Kapitel: 97 ( und 1 Kapitel Zusatzmaterial)

Top! Oder Flop?: ganz klarer Top!

Heute stelle ich euch ein topaktuelles Buch vor, zum dem auch erst kürzlich der passende Kinofilm angelaufen ist – Teil 1 der After-Reihe von Anna Todd: After passion. Durch Erzählungen meiner besten Freundin bin ich darauf aufmerksam geworden und es hat meine Neugierde geweckt. Um ehrlich zu sein: Als ich das Buch einmal angefangen hatte, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Die super flüssige Handlung lässt sich sehr schnell und einfach lesen. Die kurzen Kapitel mit den sehr gut gelungenen Kapitelenden geben dem Ganzen noch einen besonderen Kick. Aufgrund der durchgängigen Ich-Perspektive der Protagonistin Tessa fiebert man die ganze Zeit mit – und das ohne gelangweilt zu werden. Auch die Eigenschaften und der Charakter der handelnden Personen kommt sehr gut zum Vorschein, wodurch das Hineinversetzen in die Handlung nochmal unterstützt wird. Genug geschwärmt – jetzt kommt der Inhalt (wobei ich hier nicht zu viel spoilern möchte):

Theresa Young – oder besser gesagt Tessa – beginnt nun ihr Studium zur englischen Literatur an der Washington Central University ( kurz WCU). Tessa ist schon seit Beginn ihrer Schulzeit super organisiert und plant alles von A nach Z. Und eine Streberin noch obendrauf. Ihr Freund, mit dem sie seit 2 Jahren zusammen ist, und ihre Mutter unterstützen sie so gut sie können. Auch, wenn Theresas Kindheit teilweise nicht einfach war.

Nun bricht der erste Tag am College an und ihr erster Eindruck ist etwas fremd und beschämend. Alle Studenten, die sie als erstes zu Gesicht bekommt, haben alle einen leichten bis starken Punk-Style. So auch Steph – Tessas neue Mitbewohnerin im Wohnheim auf dem Campus. Auch ihre Freunde sind regelrechte Punks.

Steph ist es auch, die Tessa an ihrem ersten Wochenende auf der neuen Schule zu einer Party überredet, die regelmäßig im sogenannten Verbindungshaus stattfinden. Doch dort sollte ihr ein schrecklich peinliches Erlebnis widerfahren…

Hier trifft sie Hardin Scott. Sein Markenzeichen Tattoos und Piercing. Er sticht aus der Masse heraus, da er noch einen Tick gemeiner und abweisender ist als die anderen. Und so schwört sich Tessa, dass sie nie wieder auf solch eine Party gehen wird.

Und was geschehen soll, muss anscheinend geschehen: Sie lässt sich doch einmal mehr von Steph überreden. Doch was sie dieses Mal erleben soll, stellt sich als große Veränderung für die Zukunft heraus. Hardin ist trotz seiner Abweisung gelegentlich zuvorkommend, was ihr sehr anziehend macht. Findet Tessa. Und dann passiert es: Sie küsst Hardin. Von da an steht ihr Leben auf dem Kopf.

Es ist ein Hin und Her, ein Lachen und Weinen im Leben mit Hardin. Er ruft einfach ihre schlechtesten Seiten hervor. Obendrein ist natürlich auch nicht zu vergessen, dass sie mit der ganzen Nummer Noah betrügt. Hardin macht sich zum einen über Tessa lustig, zum andren zeigt er immer wieder seine freundlichen Seiten. Und genau das – weil er einfach ein Arschloch ist – macht ihn super interessant…

Als Noah von dem Betrug erfährt, ist er vorerst nur enttäuscht von Tessa und rät ihr sich von ihm fern zu halten. Denn auch seine Freunde sind teilweise nicht ungefährlich. Doch wie es das Schicksal will, kann sich Tessa einfach nicht von ihm losreißen…

Wird sie von Hardin wegkommen? Was hat die Vergangenheit der beiden damit zu tun? Und wird Noah ihr ein weiteres Mal verzeihen?

Hardin löst in Tessa einfach Gefühle aus, die bisher eine fremde Welt für sie waren – doch es gefällt ihr. Und allmählich muss sie sich selber eingestehen, dass sie langsam aber sicher Gefühle für das geheimnisvolle Arschloch entwickelt…

Ich würde dieses Buch auf jeden Fall sowas von empfehlen. Jedoch bin ich von dem Trailer und von Filmausschnitten des dazu entstandenen Kinofilms echt enttäuscht. Die Personen haben ein komplett anderes Aussehen und zudem wurden einfach Geschlechter vertauscht. Daher bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir den Film anschauen soll. Wie sooft sind die Bücher einfach besser als der Film :D. Denn von denen bin ich super begeistert, total verliebt und regelrecht süchtig. Das Ende des Buches bringt eine Stimmung, bei der man sofort die anderen Teile lesen möchte. Ich habe hier absolut nichts auszusetzen. Daher gibt es auch eine Bewertung von

5 von 5 Sternen.

コメント


Featured Review
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Tag Cloud
  • Facebook
  • Instagram

@2017 made by Andrea Zaspel mit Hilfe von wix.com, fantasie-buch.de

bottom of page