Die Stille vor dem Tod
- Andrea
- 20. Apr. 2019
- 3 Min. Lesezeit

Titel: Die Stille vor dem Tod
Preis: 11,00€
ISBN: 978-3-404-17589-5
Autor: Cody Mcfadyen
Verlag: Bastei Lübbe
Seiten: 478 Seiten (plus 2 Kapitel Leseprobe zu " Ich bin der Zorn")
Kapitel: 24
Top! oder Flop?: Mittelmäßig
"Nicht jeder ist dazu geschaffen Ströme von Blut zu vergießen. Ich schon."
Das erzählt die Rückseite des Einbands des einigermaßen guten Thrillers, der teilweise wirklich nichts für schwache Nerven ist. Die Charaktere und die Hintergründe der handelnden Personen stechen sehr gut heraus und werden perfekt beschrieben. Auch die Story selber ist sehr detailliert. Damit der Rezipient nicht durcheinander kommt, wird sie durchgehend aus der Sicht von Smoky Barett, der Protagonistin und Superagentin, erzählt.
Leider sind die Kapitel häufig zu lang und die verschiedenen Zusammenhänge können eher von erfahrenen Lesern erschlossen werden, da viel aus der Vergangenheit berichtet wird.
Das gesamte Buch ist in 3 Teile unterteilt: Buch 1: Geburt (hier geht es um die Tat selber), Buch 2: Stille (hier werden die Nachwirkungen genau beschrieben), Buch 3: Ansprache (hier wird vor allem die Falllösung behandelt).
Leider zieht sich besonders das zweite Buch sehr in die Länge und wird schnell langweilig.
Doch nun erstmal der Inhalt für euch:
Buch 1: Geburt
Smoky Barett - schwangere Special Agent - wird in einen riesig großen neuen Fall inkludiert. Es handelt sich vorerst nur um 3 ermordete Familien, die allesamt prepariert und aufgebahrt wurden. Während der Tatortbesichtigung wird Smoky von einem unbekannten Mädchen mit einer Waffe bedroht. Durch die Schwangerschaft wird die Agentin ohnmächtig und nässt sich ein. Deshalb wird sie von 2 anderen Kollegen zu einem in der Nähe wohnenden älteren Ehepaar begleitet, die ihr frische Klamotten und eine Dusche anbieten. Ihre Namen lauten Ben und Veronica.
Während des Duschens nimmt die Tat eine ganz andere Wendung. Ben erschießt seine Ehefrau und verschwindet. Gefolgt von einer Schießerei. Durch verwendete Rauchbomben gelingt es Ben Smoky zu entführen. Sie wird durch einige Tunnel und Räume des Horrors geführt. Begleitet von Todesangst und Folter. Es ist ganz klar, was Ben möchte - ihren Tod. Jedoch gelingt es Smoky ihn umzubringen. Nun durchforstet sie sein ausgeklügeltes Tunnelsystem und stößt auf die mit Abstand verstörendste Sache, die ihr je untergekommen ist: Ein regelrechtes Horrormuseum. Ausgestellt werden ausgestopfte Leichen, Foltervideos und Geiseln, die zu Tieren erzogen wurden...
Buch 2: Stille
Smoky hat ihr wundervolles Baby Christopher entbunden. Vor einigen Jahren hat sie bereits eine Tochter ihrer verstorbenen besten Freundin adoptiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, wie die Verweigerung des Sprechens, herrscht nun zwischen den beiden bedingungslose Liebe. Doch Smokys Leben ist bei Weitem nicht perfekt. Sie hat durchgehend Alptäume von den gesehenen Horror-Videos. Der Alltag von Baby Christopher, Adoptivtocher Bonnie, Ehemann Tommy und Smoky Barett ist voller Ängste, Schikane und Ungewissheit. Nun besucht die Agentin eine Therapie, die alle Wunden der erlebten Situationen wieder aufreißt...
Buch 3: Ansprache
Obwohl alle Beteiligten mittlerweile ziehmlich psychisch labil sind, schöpfen alle neue Motivation und Willensstärke um sich auf die Lösung des Falls zu konzentrieren. Volle Aufmerksamkeit richtet sich auf die Verhaftung der Macher der Videos und die Aufdeckung des gesamten Teufelskreises. Es tauchen immer mehr brutale Minifilme auf und es häufen sich gewaltsame Anschläge, die viele Opfer fordern. Die Belastung auf Smokys Psyche ist gewaltig, doch sie bleibt standhaft.
Es handelt sich um schier unendlich verzweigte Organisationen. Die Zahl der Toten ist unfassbar. Unverkennbar ist außerdem das Ziel der führenden Posten - die ermittelnden Agenten müssen ausgeschaltet werden.
Werden sie und ihre Familien lebend davonkommen? Finden sie den Auslöser dieses Landesschreckens? Die Zahl der Opfer steigt und es muss gestoppt werden, bevor noch mehr Blut vergossen wird und noch mehr Kinder des Staates gefordert werden...
Um die Zusammenhänge zu verstehen muss man einfach dieses Buch lesen, denn die sind meiner Meinung nach fast unbeschreiblich. Jedoch benötigt man beim Lesen sehr viel Ausdauer, da es zwischenzeitlich wirklich ziemlich langwierig wird. Für Thriller-Fans ist das Buch in Ordnung, wobei man sich es trotzdem mehrmals überlegen sollte, ob man es beginnt.
Besonders schön und gut vorstellbar wird aber die Psyche des Menschen erklärt, sodass man hierbei etwas Wichtiges lernt.
Leider sind zu viele unnötige und weitreichende Informationen - beispielsweise aus der Weltgeschichte - eingebaut.
Im Großen und Ganzen sind spannende Kapitel bzw. Szenen enthalten, bei denen jedoch zu sehr gespart wurde. Die Geschichte hat mit dem nahezu perfekten Buch 1 super begonnen, hatte aber im Anschluss einen konstanten Leistungsabfall. Zum Ende hin wird es wieder etwas interessanter, aber da man in vorherigen Kapiteln etwas enttäuscht wurde, gibt es keinen wirklichen Ausgleich.
Das Buch erhält von mir eine Bewertung von
3 von 5 Sternen.
Comments