Unendliche Weiten
- Andrea
- 21. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit

"Jedes Buch öffnet uns eine neue Tür in eine unbekannte und gigantische Welt."
Und damit einen schönen guten Tag liebe Leser/ innen!
Diesen Spruch habe ich nicht ohne Grund für diesen Blogeintrag ausgewählt. Denn er trifft absolut auf das Buch zu, was ich euch heute vorstelle.
Titel: Darkweb
Preis: 9,99€
ISBN: 978-3-426-30550-8
Autor: Veit Etzold
Verlag: Droemer
Seiten: Buch 1: 150; Buch 2: 274; Buch 3: 376; Buch 4: 553
Kapitel: Buch 1: 35; Buch 2: 34; Buch 3: 36; Buch 4: 50
Top! oder Flop?: Für mich eher Flop
Ja, richtig gemerk - das hier ist keine normale Rezension, wie ihr sie sonst von meinem Blog kennt. Das hat auch einen ganz bestimmten Grund.
Zuerst möchte ich mal klarstellen, dass ich noch nicht mal ganz fertig damit bin. Ich habe vor ca. einer Woche Buch 2 beendet, aber schon nach Buch 1 wusste ich, dass die Rezension hierzu keine normale werden würde. Und deswegen habe ich auch am Anfang diesen Spruch zitiert.
Die Handlung ist einfach unglaublich komplex. Man hat so so viele unterschiedliche Blickwinkel und so viele Personen mit schwierigen Namen, die man sich kaum merken kann. Geschweige denn, was die Person für eine Rolle einnimmt.
Ganz allgemein gehts um den Handel und die Machenschaften im bekannten Darkweb und darum, wie sich die Polizei dort mit einschleust um die Quelle davon ausfindig zu machen. Man bekommt so viele Hintergrundinformationen und Geschichten aus der Vergangenheit, sodass man sich beim Lesen auf nichts anderes konzentrieren darf.
Glücklicherweise bekommt man am Anfang eines Kapitels immer Datum und Ortsangabe. Damit kann man sich zumindest ein wenig zurechtfinden.
Allgemein ist das Thema schon interessant. Wenn man wirklich mal ein paar Stunden durchgehend liest, versteht man die Handlung auch einigermaßen. Aber selbst dann ist sie viel zu weitläufig um eine richtige Rezension bzw. Inhaltszusammenfassung darüber zu verfassen.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das Buch ein ander Mal beenden werde, aber für den Moment lege ich es beiseite und fange ein anderes an. Hauptgrund hierfür ist einfach mein derzeitiger und zukünftiger Schulstress, der es mir nicht erlaubt so viel Zeit in ein Buch zu investieren.
Ob ihr euch es trotzdem zulegt, ist eure Sache. Manche Menschen mögen damit zurechtkommen und es super verstehen, aber ich gehöre leider nicht dazu.
Der nächste Eintrag wird dafür wieder eine richtige Rezension ;)
Bis dahin
Eure Andrea
Comments