Judaswiege
- Andrea
- 14. Juli 2018
- 4 Min. Lesezeit

Titel: Judaswiege
Preis: 5,99€
ISBN: 978-3-95973-639-8
Autor: Ben Berkeley
Verlag: Weltbild
Seiten: 462
Kapitel: 39
Top! oder Flop?: Ganz klarer Top!
Hier habe ich eines meiner neuen Lieblings-Thriller für euch. Bei dem Buch stimmt einfach alles: Die Spannung am Ende jedes Kapitels ist definitiv mehr als vorhanden. Die Kapitel an sich haben die perfekte Länge und die Story ist aus verschiedenen Er-Sichten geschrieben, die sich sehr gleichmäßig abwechseln und die Handlung einfach nur perfekt aus allen Blickwinkeln beschreiben. Was vielleicht für unregelmäßige Leser etwas schwierig sein wird, sind einige etwas kompliziertere Textstellen, weil sie vereinzelt Fachbegriffe besitzen bzw. einen qualitativ höheren Ausdruck zum Vorschein bringen. Aber für mich ist das absolut kein Problem – im Gegenteil – ich finde, dass es das Ganze sogar noch etwas interessanter macht 😉
Und jetzt was zum Inhalt selber:
Wir schreiben das Jahr 2004: In Hawaii wird Jessica von Bingen, die sich in den Flitterwochen mit Adrian von Bingen befindet, mit einer Autobombe im Gepäck durch die ganze Stadt gejagt. Sie kehrte nie wieder zurück…
2007: Auch Madison Carter wird mithilfe einer Autobombe drangsaliert und ist anschließend unauffindbar… Und auch die Leichen der beiden Mädels bleiben unentdeckt.
Doch 2011 soll sich alles ändern: Special Agent Sam Burke und sein Team aus Virginia können den Fall von 2004 dank einer neu entwickelten Technologie, bei der Google und die Vermisstendatenbank zusammen arbeiten, ganz neu aufrollen.
In der Zwischenzeit zieht sich Adrian von Bingen in New York den erfolgreichsten – aber auch teuersten – Anwalt Thibault Godfrey Stein zu Hilfe. Pia Lindt, die Assistentin von Stein, trifft sich nun beruflich mit Adrian und aus den beiden wird mehr als nur Kunde und Anwaltsassistentin.
Auch mit ins Spiel kommt Klara „Sissi“ Swell, die Ex-Cop und somit frühere Kollegin von Sam, die nun wegen vermehrten Einbruchs und Diebstahls auf Bewährung ist und nur ein bisschen als Kellnerin jobbt. Sie soll für diesen Fall zurück geholt werden, denn mittlerweile sind einige Bilder von den „halbtoten“ Vermissten aufgetaucht und keiner weiß, wie viele Opfer der Killer schon gefordert hat.
Dank Stein kommt Klara von der Bewährung weg und wird wieder in Virginia eingestellt. Aus den anfänglich aufgetauchten Bilder werden nun sogenannte „Gopher-Tapes“. Das sind ca. 10 Sekunden lange Videos, die eigentlich im BDSM Bereich bekannt sind. Doch nun sind sie mit reichlich verstörenden Inhalten gefüllt: Frauen, die Höllenqualen erleiden und fast vor Angst sterben. Und ganz unscheinbar im Hintergrund: Die Judaswiege – ein mittelalterliches Folterinstrument, mit dem Menschen aufgrund ihres eigenem Körpergewichts sterben.
Pia und Klara versuchen mehr über die Gopher-Tapes zu erfahren und gehen verdeckt in einen geheimen BDSM-angehauchten Club, wo die Minivideos ihre Berühmtheit haben, und sprechen mit dem Betreiber. Dabei stoßen sie auf Internetseiten mit sehr geschmacklosen Inhalten. Die Quelle allen Übels: Truthleaks Foundation. Um an wichtiges Material zu kommen begeht Klara einen schweren Fehler: Sie bricht illegal dort ein. Zum Glück wird sie nicht erwischt und kann wertvolle Infos besorgen, die zur Ermittlung des Falles sehr viel beitragen.
Doch schlimme Vermutungen werden wahr: Eine weitere Leiche, Theresa Warren, hängt im tiefsten Wald an einem Baum und es bestehen keine Zweifel – Todesursache: Judaswiege. Der skrupellose Mörder geilt sich an der Angst und an dem Tod der Mädchen auf.
Ab jetzt drängt die Zeit, sonst fordert der Psychopath sein nächstes Opfer – und das hat er auch schon im Visier. Per Online-Chat, bei dem sich der Täter als „Judas_Iscariot“ ausgibt, kann Sams Kollege Wesley mit der Unterstützung des Club-Betreibers Kontakt zu ihm aufnehmen. Auf seinem Profil hat Judas_Iscariot eine Umfrage gestartet welches Mädchen er als nächstes foltern soll – und die Mehrheit war für Tammy Walker. Sie gilt es nun zu beschützen. Wesley schafft es den Mörder zu orten und es scheint als wären sich dem Ziel noch nie so nahe gewesen. Leider ist diese Ortung ungenau verlaufen und nun ist Klara auch in großer Gefahr, denn sie soll das nächste Opfer sein. Und auch Sam begibt sich in eine heikle Situation, denn die Autobombe, die für Tammy bestimmt sein muss, wurde noch nicht gefunden. Doch die Zeit läuft und Tammy ist bereits in den Händen des Täters… Zudem darf man auch die illegalen Machenschaften von Klara nicht außer Acht lassen. Werden Sam und Klara es schaffen den Serienmörder lebend zu ergreifen? Ist Tammy Walker bereits tot? Und werden sie dem Grauen ein Ende setzen können und das schreckliche Foltergerät vernichten können? Zu viele Menschen mussten bereits leiden und sterben. Und wer soll schon wissen, ob es sich nur um einen einzigen Täter handelt…
Also ich muss ganz ehrlich sagen: Das Buch hat ein super spannendes Ende, weil vieles sehr plötzlich passiert und nochmal mehrere um ihr Leben bangen müssen. Ich hab daran wirklich gar nichts auszusetzen. Ganz besonders wird mir der letzte Absatz in Erinnerung bleiben, denn hier wird der Autor nochmal sehr persönlich. Ich zitiere (ACHTUNG SPOILER!!!):
`„Sie hatten die gleichen Interessen. Sie waren allesamt Fans eines Romans.“ Er reichte ihr einen Zettel. Als Klara den Titel des Buches, das alle Opfer so gemocht haben, las, stockte ihr der Atem. Auf dem Ausdruck war ein Buchcover abgebildet mit blutigen Pfählen, und der Titel lautete: „Judaswiege“. Von Ben Berkeley.´
Ich finde, dass diese Stelle einen letzten Kick gibt und das komplette Buch perfekt abrundet. Mir ist sowas vorher auch noch nie unter gekommen. Und weil ich weiter nichts zu sagen habe, gibt’s auch eine Bewertung von ganz und gar verdienten
5 von 5 Sternen.
Comments