Gone Cat - Die stumme Zeugin
- Andrea
- 4. Juni 2018
- 3 Min. Lesezeit

Titel: Die stumme Zeugin
Preis: 14,99€
ISBN: 978-3-95973-281-9
Autor: Sam Gasson
Verlag: Weltbild
Seiten: 384
Kapitel: 39
Top! oder Flop?: ganz klar: Top!
Vor Kurzem war ich im Urlaub und ich finde das ist immer die perfekte Möglichkeit um meine Leseliste abzuarbeiten. Das habe ich auch mit diesem Buch gemacht. Eine sehr fesselnde, dennoch etwas einfacher geschriebene Story. Die Er-Perspektive wechselt immer zwischen drei Personen (Jim, Bruno und Inspector Skinner). Das belebt die Geschichte zwar ungemein, nimmt aber leider auch etwas Spannung. Den Zwang zum Weiterlesen hat man aber trotzdem beim Großteil der Kapitel. Wie gesagt eine einfache Schreibweise mit nur wenigen treffenden Adjektiven, Verben oder Nomen. Das Ganze wird aber für alle Zielgruppen gut und sehr verständlich beschrieben. Und nun zur Story:
Jim Glew musste den Beruf als Privatdetektiv aufgeben, hat aber seinen Sohn Bruno Glew total in den Bann gezogen mit diesem Job. Zur Familie gehören außerdem die Mutter Helen Glew und die Katze Mildred. Sie wohnen in der St. Andrew´s Road - eine Straße mit vielen Gesichtern: Mr. Simners´ - der Süßwarenladen; betrieben von Mrs. Simner und teilweise von ihrem Sohn Simon -, der neugierige Alan, der Punker Leon mit seiner Großmutter und einige mehr. Doch die meiste Aufmerksamkeit wird durch die Rutter-Familie erregt. Terry Rutter ist der Ehemann von Poppy Rutter und Vater von Dean. Und er hat den Ruf nicht gerade zimperlich zu sein. Blaue Flecken und Hämatome bei Poppy gehören zur Tagesordnung.
Bruno ist ein selbsternannter Privatdetektiv nach dem Vorbild seines Vaters. Aus reiner Neugierde kauft er seiner Katze ein Kamerahalsband um zu sehen, was sie den ganzen Tag lang treibt - doch Mildred taucht nicht wieder auf. Bruno startet schon erste Ermittlungen. Doch am nächsten Morgen sollte alles viel schlimmer kommen. Jim findet Poppy Rutters leblosen Körper in ihrer Küche und den schlafenden Terry auf der Couch. Poppys Schädel liegt komplett zertrümmert auf dem Boden und neben der riesigen Blutlache finden sich blutige Katzenspuren. Zuerst deutet natürlich alles darauf hin, dass Terry seine Frau ermordet hat. Doch der gibt an sich an nichts zur erinnern. Nach einer versuchten Versöhnung und einer darauffolgenden Vergewaltigung an Poppy habe er sich betrunken und sei gegangen. Doch wer kann sein Alibi bestätigen? Jim taucht ein letztes Mal in die Rolle eines Privatdetektiven ein und arbeitet zusammen mit Inspector Skinner an diesem Fall. Aber Bruno verspricht seinem Freund Dean die Unschuld von Terry zu beweisen, damit er seinen Vater nicht auch noch verliert, und behindert so zunächst mit der Geheimhaltung wichtiger Beweise die Ermittlungen der Polizei. Plötzlich finden sich aber auch Motive für sämtliche Bewohner der St. Andrew´s Road. Als Ian Cox, die Affäre von Poppy Rutter, den Mord an ihr gesteht, scheint der Fall gelöst zu sein. Doch Jim und Bruno sind sich einig: Die Geschichte, die Ian erzählt, kann nicht stimmen. Und tatsächlich: Einige Tage später zieht er seine Aussage zurück. Auch weiterhin hält Bruno sich gegenüber der Polizei relativ bedeckt und riskiert seine Chance auf einen späteren Job als Detektiv. Der einzige Beweis, der den Mord aufklären kann, ist Mildreds Kamerahalsband-Aufnahme. Aber wo ist sie?
Eine Reihe von Befragungen, angeblichen Beweisen, Androhungen, Vermutungen und Detektivarbeit beginnt. Wer hat Poppy Rutter das Leben genommen? Wer hat Mildred entführt? Lebt sie überhaupt noch? Und wird letzten Endes der wahre Täter für den Mord büßen müssen? Alle Bewohner der St. Andrew´s Road leben in Angst und Schrecken…
Die Handlung ist - wie ihr seht - an sich wirklich interessant. Ich muss auch zugeben, dass ich das Ende absolut nicht erwartet hätte :) Dem Autor ist es wirklich sehr gut gelungen das Motiv des wirklichem Mörders sehr verdeckt zu halten. Während des Lesens von Krimis und Thrillern stelle ich meistens meine eigenen Theorien auf. Manchmal liege ich zwar auch falsch, aber ich freue mich trotzdem immer, wenn einer meiner Verdachte richtig war :) Für alle Thriller- und Krimifans - wie mich - ist es auf jeden Fall zu empfehlen.
Ein sehr gelungenes Buch, was von mir eine Bewertung von
4,5 von 5 Sternen
erhält.
Und hier noch eine kleine Randinfo:
Das #firstFAQ werde ich in ca. einer Woche auswerten und dazu einen Eintrag posten. Schreibt mir weiterhin fleißig Fragen auf allen beliebigen Portalen :) Egal ob private Fragen oder den Blog betreffende - ich freue mich über alle Einsendungen.
Comments