Mein Kindheitsheld: Gregs Tagebuch
- Andrea
- 4. Apr. 2018
- 2 Min. Lesezeit


Schönen guten Tag liebe Leser/innen! :)
Wie schon im Titel unschwer zu erkennen ist, geht es heute um einen Helden in meiner Kindheit: Die Reihe von Gregs Tagebuch.
Schon als der erste Teil veröffentlicht wurde und ich ihn gelesen habe, liebe ich ihn. Egal ob alt oder jung - ich finde es ist für jede Altersgruppe gemacht.
Alle Teile sind einfach super witzig und wunderschön zu lesen, da es schnell geht und man alles gleich auf Anhieb versteht. Das ist es auch, was mich damals daran schon so fasziniert hat.
Bis jetzt gehören zu der Reihe:
Gregs Tagebuch...
~ 1 - Von Idioten umzingelt!
~ 2 - Gibt´s Probleme?
~ 3 - Jetzt reicht´s!
~ 4 - Ich war´s nicht!
~ 5 - Geht´s noch?
~ 6 - Keine Panik!
~ 7 - Dumm gelaufen
~ 8 - Echt übel!
~ 9 - Böse Falle!
~ 10 - So ein Mist!
~ 11 - Alles Käse!
~ 12 - Und tschüss!
~ 13 - Eiskalt erwischt!
~ Gregs (Mein) Tagebuch ( Dort kann man sein eigenes Tagebuch schreiben - Mach´s wie Greg!)
und Gregs Filmtagebuch 1 und 2 (diese haben aber nichts mit der eigentlichen Story zu tun, sondern es geht einfach um die Arbeit am Set während der Dreharbeiten und wie allgemein alles entstanden ist)
Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, habe ich auch noch den ersten Teil in Englisch. Den hab ich mir einfach nur gekauft, weil ich es interessant fand und meine Englischkenntnisse auffrischen wollte. Das mach ich bei allen Büchern, die ich schon mehrmals gelesen habe (z.B. auch Fifty Shades of Grey).
Ca. jedes Jahr kommt gegen Weihnachten ein neuer Teil dazu und ja ich bekomme ihn immer und ja ich lese sie - genau wie früher - voller Hingabe xD
Die Kosten für jeden deutschen Teile liegt zwischen 12,99€ und 14,99€ - die neueren sind eben etwas teurer als die alten. Erschiene sind sie alle im Baumhaus Verlag, haben zwischen 200-300 Seiten und geschrieben wurden sie von Jeff Kinney. Hier mal ein paar Infos über ihn:
Jeff Kinney ist das Pseudonym von Jeffrey Patrick Kinney. Geboren ist er am 19.2.1971 in Fort Washington in den USA. Er ist zum einen Gamedesigner und zum andren eben Kinderbuchautor.
1998 begann er die Comic-Reihe "Gregs Tagebuch" zu entwickeln, womit er 2009 zu einer der 100 einflussreichsten Personen der Welt wurde und die Kalbacher Klapperschlange und den Buchliebling bekam. Heute hat er eine Frau und zwei Söhne.
Bevor er 1998 Gregs Tagebuch entwickelt hat, veröffentlichten er 3 weitere Comics: Igdoof!, Igdoof and Enemies und Igdoof´s Dream.
Seit 2008 kamen dann jedes Jahr 1-2 Teile von Gregs Tagebuch auf den Markt. Die Originalsprache ist Englisch und übersetzt wurde die Reihe von Collin McMahon und Dietmar Schmidt.
4 Teile wurden auch schon verfilmt. Seit 2010 kann man den ersten und seit 2011 den zweiten Teil anschauen.
Von allen Teilen gibt es auch jeweils ein Hörbuch.
Ich werde natürlich nicht zu jedem Teil eine einzelne Rezension schreiben, da es eben ganz schön viele sind und ich denke, dass fast jeder die Storys kennt.
Aber ich möchte euch die Bücher natürlich trotzdem ans Herz legen, denn sie sind - wie schon gesagt - eine sehr willkommene Erfrischung. Auch durch die ganzen Comicstellen geht alles relativ schnell und man schafft ein Buch in kürzester Zeit.
Und jetzt wünsche ich euch noch einen schönen restlichen Tag :)
Bis zum nächsten Mal
Eure
Andrea
コメント